Early Excellence - frühkindliche Bildung
Erziehung und Bildung in Kindergärten
Der Early Excellence-Ansatz ist ein Konzept der frühkindlichen Bildung aus England, das jedes Kind als „exzellent" in seiner Einzigartigkeit betrachtet und fördert. Er bezieht Eltern als Partner und Experten für ihre Kinder mit ein und sieht die Kindertageseinrichtung als vernetzten Treffpunkt für Familien und den Sozialraum.
Ziel ist es, durch ressourcenorientierte Beobachtung die individuellen Stärken und Potenziale von Kindern zu erkennen und zu fördern.
Der Ansatz basiert auf drei Kernpfeilern:
- Jedes Kind ist exzellent: Jedes Kind ist einzigartig und leistet Einzigartiges. Der Ansatz betont Wertschätzung und Respekt für das Kind, wie es ist.
- Eltern sind die Experten ihrer Kinder: Eltern werden als gleichwertige Partner in den Bildungsprozess einbezogen. Sie werden ermutigt, ihre Expertise über ihr Kind einzubringen, um sie bestmöglich zu unterstützen.
- Die Kita öffnet sich und vernetzt sich: Die Einrichtung wird zu einem Bildungsort für die gesamte Familie und vernetzt sich mit anderen Angeboten im Stadtteil, wie z.B. Gesundheits- und Erwachsenenbildungsdienste.
Teilnehmende und von uns geförderte Kindertagesstätten im Saarland sind:
- Kindertagesstätte „Melanchthon“ in Saarbrücken St. Arnual
- „Haus des Kindes“ in Neunkirchen
- Katholische Kindertagesstätte "St. Eligius" in Völklingen
- Evangelische Kindertagesstätte in Dillingen
Wir helfen gezielt beim Aufbau der Kompetenzen durch die Finanzierung baulicher Umbaumaßnahmen und der Weiterbildung der Erzieherinnen und Erzieher.
Unser Kooperationspartner
