Peter und Luise Hager-Preis der KIT-Stiftung
Wissenschaftspreis im Bereich Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Prämiert werden herausragende Master- oder Doktorarbeiten, die mindestens mit „sehr gut“ bewertet wurden, die auf den Bereich Energie- und Umwelttechnik zielen und die an einer Einrichtung des KIT mit energie- und umwelttechnischem Schwerpunkt, wie der Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik, angefertigt wurden. Erwünscht ist darüber hinaus ein konkreter Bezug zu den Themen erneuerbare Energien, Speicher und Netze.
Seit diesem Jahr wird neben dem Hauptpreis auch ein Sonderpreis vergeben. Dr. Ing. Florian Nestler wurde für seine herausragende Promotionsarbeit zum Thema „Dynamic Operation of Power-to-X Processes Demonstrated by Methanol Synthesis” mit dem Hauptpreis von 3.000 Euro ausgezeichnet (siehe Foto, Mitte). Die Masterarbeit von Julian Dutzi, M.Sc. zum Thema „Weiterentwicklung des Verfahrens der Biomassevergasung in überkritischem Wasser mit dem Schwerpunkt Steigerung der Vergasungseffizienz“ wurde mit dem Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro geehrt.
Foto: Preisträger 2023, Dr. Ing. Florian Nestler (Mitte)
Fotograf: Moritz Schäfer